Ablauf & Bestellung

Bild einer historischen Dame, die VererbStücke präsentiert

Eine von Hand zu fertigende Tasche benötigt Zeit und Sorgfalt – und vor allem: persönliche Abstimmung

Erfahren Sie hier Schritt für Schritt, wie Ihr individuelles Vererbstück entsteht – vom ersten Gespräch bis zur Übergabe an Sie.

Schritt 1

Persönlicher Kontakt & Beratung

Michael Ehlers berät eine Kundin

Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf – telefonisch, per E-Mail oder über Social Media –, um einen Termin für unser Beratungsgespräch zu vereinbaren.

Beratungsgespräch, Möglichkeit 1: Kontakt in der Werkstatt
Gemeinsam wählen wir das passende Modell oder entwickeln eine individuelle Lösung. Individualisierungen und Personalisierungen werden besprochen, eine erste Preiskalkulation ist möglich.

Beratungsgespräch, Möglichkeit  2: Kontakt mittels Telefon
Laden Sie sich vorab gern das Vorbereitungsblatt herunter – es hilft Ihnen, Ihre Wünsche zu strukturieren. Auf Wunsch sende ich Ihnen Muster (Leder, Garn, Farben, Beschläge etc.) per Post zu.

Ziel beider Wege ist ein verbindliches Auftragsblatt. Anschließend erhalten Sie ein konkretes Angebot und den Vertrag. Mit Einigung gilt der Auftrag als erteilt und 50 % Anzahlung werden fällig.

Ein persönliches Treffen in der Werkstatt ist ideal – aber keine Voraussetzung. Varianten, Lederarten und Beschläge lassen sich hier besser erleben. Und der Geruch von echtem Leder ist ohnehin unbezahlbar.

Schritt 2

Produktion in Handarbeit

Handarbeit mit Nadel und Faden

Jetzt wird’s konkret – und handwerklich.

Ihre Tasche entsteht mit viel Zeit, Ruhe und Sorgfalt. Jeder einzelne Takt ist Handarbeit, jede Naht ein bewusst gesetzter Akzent. Eine Renaissance bewährter Handwerkskunst und ihrer Arbeitsschritte. So erklären sich Produktionszeiten von 4 – 8 Wochen (je nach Modell und individuellen Wünschen).

Auf Wunsch lasse ich Sie „teilhaben“: ich erstelle Ihnen gerne eine Fotodokumentation der Herstellung Ihres Vererbstückes.

Bitte beachten Sie: Ich arbeite alleine und erstelle alle Taschen in Einzelfertigung. Je nach Saison und Auftragslage kann es zu unterschiedlichen Lieferzeiten kommen. Hierzu informiere ich Sie rechtzeitig und persönlich.

Schritt 3

Übergabe oder Versand

Michael Ehlers übergibt eine Tasche an die Kundin

Nach erfolgreicher finaler Qualitätskontrolle ist die Herstellung abgeschlossen und Sie werden umgehend verständigt.

Herzlich gerne erwarte ich Sie zur persönlichen Abholung Ihres Vererbstückes in meiner Werkstatt. Sehr oft verbinden meine Kunden damit tolle Momente der Erinnerungen und Emotionen.

Genauso gut ist aber der versicherte und kostenfreie Versand via DHL an Sie möglich.

Natürlich füge ich bei Auslieferung notwendige Wartungs- und Pflegehinweise bei. Ihr Vererbstück ist auch hierzu jederzeit in meiner Werkstatt willkommen. Haben Sie Sorgen mit Ihrem Vererbstück? Rufen Sie mich an; wir finden eine Lösung!

Was bleibt ist der Abgleich mit dem Auftragsblatt und die Bezahlung des Restbetrages.

Sie haben noch Fragen?

Hier gibt es Antworten!

Weitere Dienstleistungen

Verschiedene Gürtel liegend auf einem Tisch
Gürtel mit Gürtelschnalle

Anfertigung eines Gürtels

Wenn man die richtigen Schuhe hat, so vergisst man seine Füße; wenn man den richtigen Gürtel hat, vergisst man die Hüften. Wenn man in seiner Erkenntnis alles Für und Wider vergisst, hat man das richtige Herz.

Dschuang Dsi (Zhuangzi) (um 365-290 v.Chr.)

Früher einfacher Leibriemen – Heute Statement und modisches Accessoire:
Ob Damen- oder Herrengürtel, ob Business oder Freizeit – Ihr Anspruch ist das Leitbild. Ein-/Mehrfarbig, Oberfläche glatt oder modelliert, Geflochten oder Glatt oder Durchbrochen, Gefüttert, Gepolstert, ...

Von der Idee zur fertigen Tasche
Jedes VererbStück beginnt mit einem Gespräch.

Ob am Telefon, per E-Mail oder direkt in meiner Werkstatt – wir
gestalten gemeinsam Ihr persönliches Vererbstück.